NEUE KULTURBESETZUNG AM WIPKINGERPLATZ 7

Der Raum in Zürich wird knapp. Fast jeder Quadratmeter ist kommerzialisiert,
bezahlbarer Wohnraum ist rar und kulturelle Freiräume in der
Innenstadt verschwinden zusehends.
Viele Menschen werden an den Stadtrand gedrängt, während im Zentrum
Luxustempel gebaut werden und das kulturelle Überangebot vor allem an
gut verdienende Menschen gerichtet ist.
Den lustigen Versuch im letzten Jahr, das leerstehende EWZ Gebäude
beim Letten zu besetzen, um ein unkommerzielles, autonomes Kulturzentrum
zu errichten, vereitelte die Stadt mit fadenscheinigen Argumenten.
Doch so einfach lassen wir uns nicht aus der Stadt vertreiben und versuchen
es weiter: Dieses mal in einem bestimmt nicht einsturzgefährdeten
und bestimmt auch nicht denkmalgeschützten Gebäude…
Wir wollen das Gebäude am Wipkingerplatz 7 zu neuem Leben erwecken.
Wir wollen kulturelle und politische Veranstaltungen organisieren, welche
solidarisch und frei von Konsumzwang sind und eine echte Alternative
zum bestehenden Angebot in dieser Stadt darstellen.
Deswegen haben wir dieses Gebäude besetzt, sind mit der Post in Verhandlung
und hoffen, bleiben zu können.
Wir wünschen uns einen wohlwollenden Austausch mit den Menschen im
Quartier und laden alle Interessierten zur Beteiligung ein, sobald es uns
möglich ist die Türen zu öffnen.
Leerstand ist kein Zustand!!! Wir sind gekommen um zu bleiben!!!
Wir freuen uns euch bald kennenzulernen!
Die Pöstler*innen

Eröffnungsprogramm
Heute, 2.6.23
Konzert 18:00 auf der öffentichen Dachterasse
Küche für alle 19:00 Dachterasse
Morgen, 3.6.23
Konzert 21:00
anschliessend Karaoke
Sonntag, 4.6.23
Kaffee und Kuchen auf der öffentlichen Dachterrasse ab 13:00
Wir freuen uns auf euch!